zum Jahr 2016 ; zum Jahr 2017 ; zum Jahr 2018 ; zum Jahr 2019 ; zum Jahr 2020 ; zum Jahr 2021 ; zum Jahr 2022
Unterstützung der Bodycross-Sportgruppe
Zur Erweiterung des Übungsprogrammes der Bodycross-Sportgruppe unter der Leitung von Christoph Rufenach konnten durch die finanzielle Unterstützung der nachfolgenden Firmen acht Fitnesssandsäcke
sowie acht Wall–Balls beschafft werden:
Lothar Teifke - Heizungsbau
Mario Gienger - Bezirksschornsteinfegermeister
Matthias Kloz - Malergeschäft
Die Vereinsleitung sowie die Bodycross-Gruppe bedanken sich hierfür sehr herzlich bei den Sponsoren.
Reiner/Malte , 20.07.2023
Malte , 23.06.2023
Olaf/Steffen/Malte , 07.06.2023
Steffi/Malte , 03.03.2023
Jahreshauptversammlung
Am letzten Freitag, dem 3.2. fand um 19.30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Mühlhausen/Enz wiederum in der Enztalhalle statt. Hierzu waren 56 Vereinsmitglieder anwesend. Nach Eröffnung und Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurden Mona Damrow, Ulrich Korcz, Maren Malthaner, Birgit Müller, Torsten Riexinger und Björn Schmidt für die 25-jährige sowie Ralf Damrow, Ruth Eier, Oliver Höhner, Andrea Knötzele, Erika Müller, Gaby Reinhold, Achim Reinhold-Schwan, Beate Straub und Hildegard Sybrass für die 40-jährige Mitgliedschaft namentlich geehrt. In den daran anschließenden Berichten der Vereinsfunktionäre hob man folgende Punkte hervor: So gilt der Dank allen Übungsleitern und Übungsleiterinnen, die den Übungsbetrieb im vergangenen Jahr durchführten. Zudem steht der Verein weiterhin auf einer soliden finanziellen Basis und die Mitgliederanzahl hat sich insgesamt um 3 Mitglieder erhöht, wobei bei den Eintritten erfreulicherweise viele Kinder und Jugendliche zu verzeichnen waren. Im sportlichen Bereich fanden u.a. das Elfmeterturnier, der Leichtathletikdreikampf mit Abnahme des Sportabzeichens und der Besuch des Jugendcamps mit der größten Teilnehmergruppe statt. Neben diesen sportlichen Aktivitäten wurde ein Vereinsausflug, ein Fackellauf für Kinder und Jugendliche sowie die 70er80er90er Party organisiert. Die sehr gute Partnerschaft in der Spielgemeinschaft mit dem FV Roßwag bei der Jugend und den Aktiven wird auch weiterhin fortgeführt. Zum Thema Vereinsheim wurde angesprochen, dass man bei der Suche nach einem Pächter keine übereiligen Entscheidungen treffen will, um zukünftig einen verlässlichen Geschäftspartner zu finden. Nach dem Bericht der Kassenprüfung erhielt die Vorstandschaft, die von Markus Weber beantragte und empfohlene Entlastung. In den darauffolgenden offenen Wahlen wurden Uwe Ott als 1. Vorsitzender und Steffen Greiner, Olaf Müller und Malte Straub als Ausschussmitglieder für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Für den ausscheidenden Stefan Senftleben rückte Marek Althans ebenfalls in den Vereinsausschuss nach. Die aus den Abteilungsversammlungen gewählten AbteilungsleiterInnen und stellvertretenden AbteilungsleiterInnen (Breitensport) Till Schneider, Christoph Rufenach, (Fußball) Christian Schwab, Marek Althans, Marcel Bühler sowie (Jugend) Steffi Greiner, Georg Dütsch erhielten die Bestätigung von der Hauptversammlung. Zu guter Letzt wurde Reiner Müller, der sich in krankheitsbedingter Abwesenheit bereiterklärte, für zwei Jahre als Kassenprüfer bestimmt. Nach der Diskussion verschiedener Punkte, die überwiegend das Vereinsheim und den Unterhaltungsabend betrafen und nachdem keine weiteren Anträge eingegangen waren, schloss der 1. Vorsitzende Uwe Ott die Versammlung um 21.25 Uhr.
Reiner/Malte , 08.02.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Mühlhausen/Enz 1906 e.V.
am 03.02.2023, Beginn: 19.30 Uhr in der Enztalhalle
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder
3. Ehrungen
4. Rechenschaftsberichte der Vereinsfunktionäre
5. Diskussion und Fragen zu den Rechenschaftsberichten
6. Bericht der Kassenprüfung
7. Entlastung
8. Bildung Wahlausschuss
9. Neuwahlen:
a) 1. Vorstand (2 Jahre),
b) Bestätigung Abteilungsleiter Fußball (1 Jahr)
c) Bestätigung Stellvertreter Abteilungsleiter Fußball (1Jahr)
d) Bestätigung Abteilungsleiter Breitensport (1 Jahr)
e) Bestätigung Stellvertreter Abteilungsleiter Breitensport (1 Jahr)
f) Bestätigung Jugendleiter (1 Jahr)
g) Bestätigung Stellvertreter Jugendleiter (1 Jahr)
h) 4 Mitglieder für den Vereinsausschuss (2 Jahre)
i) 1 Kassenprüfer (2 Jahre)
10.Anträge
11. Verschiedenes
Anträge sind bis spätestens bis 29.01.2023, schriftlich mit entsprechender Begründung an Uwe Ott, Gärtnereiweg 9, 75417 Mühlacker, zu richten.
Liebe Mitglieder Bitte folgen Sie unserer Einladung.
Uwe Ott 1.Vorstand TSV Mühlhausen/Enz 1906 e.V.
16.02.2023