Herzlich Willkommen auf der Homepage des
TSV Mühlhausen Enz 1906 e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Mühlhausen/Enz 1906 e.V.
am 03.02.2023, Beginn: 19.30 Uhr in der Enztalhalle
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder
3. Ehrungen
4. Rechenschaftsberichte der Vereinsfunktionäre
5. Diskussion und Fragen zu den Rechenschaftsberichten
6. Bericht der Kassenprüfung
7. Entlastung
8. Bildung Wahlausschuss
9. Neuwahlen:
a) 1. Vorstand (2 Jahre),
b) Bestätigung Abteilungsleiter Fußball (1 Jahr)
c) Bestätigung Stellvertreter Abteilungsleiter Fußball (1Jahr)
d) Bestätigung Abteilungsleiter Breitensport (1 Jahr)
e) Bestätigung Stellvertreter Abteilungsleiter Breitensport (1 Jahr)
f) Bestätigung Jugendleiter (1 Jahr)
g) Bestätigung Stellvertreter Jugendleiter (1 Jahr)
h) 4 Mitglieder für den Vereinsausschuss (2 Jahre)
i) 1 Kassenprüfer (2 Jahre)
10.Anträge
11. Verschiedenes
Anträge sind bis spätestens bis 29.01.2023, schriftlich mit entsprechender Begründung an Uwe Ott, Gärtnereiweg 9, 75417 Mühlacker, zu richten.
Liebe Mitglieder Bitte folgen Sie unserer Einladung.
Uwe Ott 1.Vorstand TSV Mühlhausen/Enz 1906 e.V.
16.02.2023
Fußball
Am letzten Spieltag vor der Winterpause fiel das Spiel der 2. Mannschaft erneut aus, während die Begegnung der 1. Mannschaft in Enzweihingen stattfinden konnte. Dabei errang das Team mit 1:3 Toren einen wichtigen Auswärtssieg und sammelte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf wichtige Punkte. Sah es zunächst nach einem schwachen Start mit einer Führung der Gastgeber in der 18. Minute nicht rosig aus, so steigerte sich die Mannschaft im weiteren Verlauf und erzielte durch Manuel Dreibach in der 57., Benjamin Hiller in der 61. und Thomas Renz in der 90. +3. Minute drei Treffer zum verdienten Sieg. Damit hat das Team den Relegationsplatz leider noch nicht verlassen, jedoch den Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz auf zwei Punkte verkürzt. Nach der Winterpause findet der erste Spieltag am 26.2.2023 mit den Nachholspielen in Illingen statt.
Reiner/Malte , 14.12.2022
Vereinsausflug-Rückblick
Vom 25. bis 27.11.2022 fand endlich, nach zweimaligem Ausfall, der TSV-Vereinsausflug mit 39 Vereinsmitgliedern statt. Diese von der Familie Ott geplante Tour führte in deren Heimatgefilde ins Erzgebirge. Am Freitag nach einer längeren Busfahrt mit einer Autobahnrast bei leckerem mitgebrachtem Vesper erreichten wir das Gasthaus „Zum Bären“ in der Nähe von Aue zum Mittagessen. Anschließend nach Bezug der Unterkünfte im Sportpark Rabenberg, einer ehemaligen Kaderschmiede des DDR-Sports, der heutzutage zu Trainingszwecken für Sportvereine oder auch touristisch genutzt werden kann, ging es zum ersten Highlight, dem Besuch des Bergwerks Pöhla mit einer Mettenschicht. Nach der 3km langen Einfahrt in der engen „Bergwerks-U-Bahn“ und einer kurzen Bergwerksführung spielte eine Kapelle verschiedene Bergmanns- und Weihnachtslieder in den feierlich geschmückten Untertagehallen. Nach dem Konzert konnte sich jeder Teilnehmer zum Abschluss vor der Rückfahrt ins Freie bei leckeren Kanapees und Getränken ausgiebig verköstigen. Zurück in der Unterkunft fand der erste Tag in den dortigen Clubräumen seinen Ausklang. Am Samstag war Oberwiesenthal das Ziel mit einer Wanderung über schneebedeckte Pfade oder einer Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn auf den Fichtelberg und zurück ins Tal. Anschließend führte der Weg in Richtung Annaberg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus „Frohnauer Hammer“ stand mit dem Besuch des traditionellen Weihnachtsmarktes das nächste Highlight auf dem Programm. Der eine oder andere nahm dabei ein Reisepräsent von den vielen Ständen mit Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge mit nach Hause. Den Abend dieses Tages beschloss der Besuch der Sportsbar im Zentralgebäude des Sportparks. Am letzten Tag war vor der Rückfahrt noch die Besichtigung der Sprungschanze in der Vogtlandarena ein Programmpunkt. In einer kompetenten Führung wurde die Technik des Schanzenbaus als auch das Reglement des Skispringens unter anderem hoch auf dem Schanzenturm vermittelt und man bekam dabei großen Respekt vor dem Wagemut der Skispringer. Nach diesen Eindrücken führte der Heimweg, unterbrochen von einer Einkehr in der Nähe von Bayreuth, zurück nach Mühlhausen. In diesem Zusammenhang nochmals herzlichen Dank an die Familie Ott für die hervorragende und perfekte Organisation dieses erlebnisreichen Ausflugs, sowie an den Busfahrer Joschi, der uns alle wohlbehalten wieder nach Hause brachte.
Reiner/Malte , 11.12.2022
Vereinstermine 2023
Die Termine für das Jahr 2023 stehen fest:
14.01.2023
Hallenstadtpokal AH (Enztalhalle Mühlacker)
15-16.01.2023
Hallenstadtpokal Aktive (Enztalhalle Mühlacker)
03.02.2023
Generalversammlung (Vereinsheim)
25.03.2023
Jugendjahresfeier (Halle)
01.07.2023
Leichtathletik Dreikampf (Sportplatz)
07.07.2023
Elfmeterturnier (Sportplatz)
21-24.07.2023
Stadtpokal Feld
04.11.2023
70er, 80er, 90er Party (Sporthalle)
Malte , 22.11.2022