Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Homepage des

TSV Mühlhausen/Enz 1906 e.V.




Jugendcamp 2025

 

Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Sportsachen, Campingstühle, Schlafsäcke und Zelte packen – und ab nach Großbottwar, wo das diesjährige Jugendcamp des Turngau Neckar-Enz stattfand. Mit durchwachsenen Wetteraussichten fürs Wochenende, fünf Autos und zwölf TSV’lern ging es am Freitagnachmittag los. Das TSV-Zelt war schnell aufgebaut und zügig von uns allen bezogen und eingerichtet. So konnten wir entspannt aus unseren Liegestühlen beobachten, wie die anderen teilnehmenden Vereine ihre Zelte aufbauten.

 

Gegen 18 Uhr, nach der Begrüßung der 95 Teilnehmenden durch den Gastgeberverein TV Großbottwar und den Turngau, startete dann auch schon das Programm. Nach einem kurzen Kennenlernspiel wurden gemischte Teams aus allen Vereinen gebildet, und es ging auf eine Schnitzeljagd durch Großbottwar – ganz ohne Smartphone, versteht sich. Über zwei Stunden lang navigierten wir durch das Dorf. Wer danach noch Energie hatte, konnte in der Sporthalle die letzten Reserven aufbrauchen. Alle anderen genossen den Abend am Lagerfeuer in der Mitte des Zeltplatzes.

 

Nach einer ersten trockenen – wenn auch kurzen – Nacht ging es am Samstagmorgen um 8 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück weiter, das unsere Energiereserven für die anstehenden Wettkämpfe wieder auffüllte. Vor dem Mittagessen duellierten sich die Mädels des TSV im Riesen Völkerball - Turniermodus gegen andere Vereine, während die Jungs beim Indiaca antraten. Die Finalspiele waren für Sonntag angesetzt.

 

Nach dem Mittagessen folgte die erste Enttäuschung von oben: Regen und ein aufziehendes Gewitter zwangen alle Teilnehmenden in die Halle. Für uns war der Anblick einer intakten und ausgestatteten Sporthalle ein seltener und überraschend angenehmer Moment, den wir sichtlich genossen. Nach rund anderthalb Stunden Zwangspause konnten alle an verschiedenen Workshops teilnehmen. Zur Auswahl standen Zumba, Volleyball und ein Selbstverteidigungskurs.

 

Am Abend lief der Grill auf Hochtouren, um den Hunger zu stillen. Danach, mit vollem Magen und neuer Energie, traten wir beim Jugendfest erneut in kleinen Spielen und Aufgaben gegen die anderen Vereine an. Die traditionelle Siegerehrung, die normalerweise um 23:59 Uhr stattfindet, musste wetterbedingt um eine halbe Stunde vorverlegt werden – und trotzdem wurden alle dabei nass. Mit den Plätzen 11 und 7 belegten wir als TSV in diesem Jahr nur mittlere Ränge.

 

Der Sonntag startete – wie schon der Tag zuvor – mit einem gemeinsamen Frühstück und dem Abbau der Zelte, bevor der nächste Regenschauer kam und unser Zelt erneut komplett durchnässte. Doch die Finals im Riesen Völkerball und Indiaca standen noch aus. Und hier konnten wir als TSV richtig punkten: Die Mädels sicherten sich einen starken zweiten Platz von acht Mannschaften, und die Jungs holten beim Indiaca Platz 3 und sogar Platz 1!

 

Mit diesem tollen Ergebnis machten wir uns auf den Heimweg – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jugendcamp im neuen Jahr.

 

Wir danken herzlich dem Gastgeberverein TV Großbottwar, dass wir bei euch sein durften, sowie dem Turngau Neckar-Enz für die großartige Organisation!

Valerie/Malte , 30.07.2025


Sport, Spaß und Spitzenleistungen beim TSV Mühlhausen/Enz

Leichtathletik-Dreikampf und Sportabzeichen-Abnahme mit 55 Teilnehmern

 

MÜHLHAUSEN/ENZ – Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Sportgelände des TSV Mühlhausen/Enz in ein lebendiger Ort voller Energie, Ehrgeiz und guter Laune. Insgesamt 47 Kinder und 8 Erwachsene stellten sich am vergangenen Samstag dem Leichtathletik-Dreikampf sowie der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens – und zeigten dabei tolle sportliche Leistungen.

 

Der Dreikampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf, bot vor allem den jüngeren Athletinnen und Athleten eine tolle Gelegenheit, sich sportlich zu messen und persönliche Bestleistungen zu erzielen. Die Zuschauer – Eltern, Großeltern und Freunde – feuerten die Teilnehmenden lautstark an und sorgten für eine fröhliche, motivierende Atmosphäre.

 

Neben dem Dreikampf wurde auch die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens angeboten. Auch acht Erwachsene nutzten die Gelegenheit, ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Ob Ausdauerlauf, Kraft, Schnelligkeit oder Koordination – in allen Disziplinen wurde mit viel Einsatz und sportlichem Ehrgeiz gekämpft.

 

„Die Stimmung war einfach super, alle hatten richtig Spaß – und das ist am Ende das Wichtigste“, zog das Organisationsteam des TSV ein rundum positives Fazit. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer sowie der fairen und motivierten Teilnehmenden wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

 

Der TSV Mühlhausen/Enz freut sich bereits jetzt auf eine Neuauflage im nächsten Jahr – mit noch mehr Sport, Spaß und Teamgeist.

Valerie/Malte , 13.07.2025


Fußball

Mit einer knappen Heimniederlage verabschiedete sich unsere neuformierte Mannschaft aus ihrer ersten Saison. In einer torreichen Partie verlor das Team gegen Enzweihingen II mit 4:5 Toren. Das frühe 0:1 der Gäste nach zwei Minuten drehten Timo Nothrof und Marcel Wienands durch einen Doppelschlag in der 7. und 8. Minute zu einer 2:1 Führung. Diese hatte nur kurz Bestand, denn die Gäste zogen durch drei Treffer in der 20., 28. und 40. Minute auf 2:4 bis zur Pause davon. Durch ein Eigentor zum 2:5 sah es eine Viertelstunde nach dem Seitenwechsel nach einer hohen Niederlage aus, jedoch zwei Tore von Niklas Boger in der 68. und Pascal Puddu in der 72. Minute zum 4:5 brachten nochmals Spannung in die Begegnung. Leider kamen keine weiteren Treffer hinzu, so dass es bei diesem Ergebnis blieb. 

Reiner/Malte , 13.06.2025


Fußball

Am vergangenen Sonntag konnte unsere Mannschaft nicht an die guten Ergebnisse der vergangenen Spieltage anknüpfen und verlor die Partie gegen den Tabellenführer FV Markgröningen auswärts mit 6:1 Treffern. Bereits zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 3:0 Toren. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Markgröningen auf 4:0, ehe Patrick Schlachter in der 55. Minute der Anschluss gelang. Zwei weitere Erfolge der Hausherren bis zum Ende des Spiels besiegelten die Niederlage.

Reiner/Malte , 28.05.2025